Adequate pensions for all in the EU 27. September 201227. September 2012 Jocelyne Le Boulicaut, member of the Board of ENGS, on pensions in Europe: Ensuring adequate pensions for all in the EUis […]
Grundsicherung im Rentenalter wird oft nicht beantragt 27. September 201226. July 2025 Ute Schmitz, Member of the Board of ENGS, fasst zusammen: In Deutschland, hier in NRW, können eine Rentnerin oder ein Rentner […]
Widersprüche in der Rentendebatte in Deutschland 11. September 2012 English version Kfz-Meister gegen Pflegerin KOMMENTAR VON BARBARA DRIBBUSCH Der „Rentenschock“ ist da – und er verbindet sich mit dem schwelenden […]
Das Thema Altersarmut wird zerredet 11. September 201226. July 2025 Ein schneller Kompromiss in der Debatte um Altersarmut ist unwahrscheinlich. Denn die nahenden Landtagswahlen und die Taktikspiele der Parteien verhindern eine […]
Immer mehr Rentner wollen oder müssen arbeiten/More and more pensioners want or have to work 2. September 201227. September 2012 Immer mehr Rentner wollen oder müssen arbeiten Ute Schmitz (Mitglied im Vorstand der ENGS) Wurden noch Anfang bis Mitte des Jahre […]
Deutschland: Arbeiten, weil die Rente nicht reicht 29. August 201226. July 2025 Sinkende Renten sind Hauptursache für Minijob-Boom bei Ruheständlern Immer mehr Menschen im Rentenalter müssen zusätzlich arbeiten, weil die Rente zum Leben […]
EGNS has participated in the Green Youth Summer Camp 20. August 201220. August 2012 Report by Birgit Meinhard of the green youth summer camp in Germany. She was there as ENGS- and green seniors for discussion […]
Mal wieder: Arme, Rentner, Kinderreiche…sollen Griechenland “retten” 20. August 201220. August 2012 Szenarien neuer Rentenkürzungen in Griechenland August 2012 / Aufrufe: 1.689 http://www.griechenland-blog.gr/2012/szenarien-neuer-rentenkuerzungen-in-griechenland/9175/2/ In dem verzweifelten Versuch, den Gläubigern ein befriedigendes Sparpaket vorzulegen, […]